Das Thema wurde gewählt, weil auf dem Suurstoffi-Areal in Rotkreuz derzeit ein Meilensteinprojekt für den Schweizer Holzbau entsteht. Das 60 Meter hohe Gebäude ‘’Arbo’’ für den Campus der Hochschule Luzern wäre noch vor wenigen Jahren in der heutigen Form undenkbar gewesen.
Es wurden viele spannende Keynotes zu hören wie von Herr Gainrico Setterbrini (Leiter Forschungsgruppe ‘’Nachhaltiges Bauen und Erneuern’’, Institut für Gebäudetechnik und Energie IGE, Hochschule Luzern), Herr Patrick Suter (GL Gesamtleistungen Systembau & Modultechnologie, ERNE AG Holzbau), Herr Kim Riese (Leiter Entwicklung und Bauprojekte, der Zug Estates AG) und Herr Tobias Ackermann (CEO, Zug Estates Holding AG). Die Begrüssung und Moderation wurde von Herr Dr. Beat Schwab, Verwaltungspräsident Zug Estates Holdign AG, sehr souverän übernommen.
Nach dem spannenden Keynotes wurden Führungen zum Holzbau organisiert und den Anwesenden ein Apéro Riche serviert. Auf den Heimweg erhielten alle Teilnehmer die Broschüre Nachhaltigkeitsbericht 2018.
Areale mit hoher Ausnutzung brauchen eine adäquate grüne Dichte mit grosser Nutzungsvielfalt und ergänzender Funktionalität. Zug Estates AG messen dem Aussenraum die gleiche Bedeutung wie dem Innenraum bei und gehen in seiner Entwicklung mit derselben Sorgfalt vor. Am Beispiel Suurstoffi zeigt die Zug Estates AG, wie sie mit der Thematik umgeht und welche Bedeutung sie für uns hat.
Es wurden viele spannende Keynotes zu hören wie Herr Pascal Posset (Hager Partner AG), Herr Günther Vogt (Vogt Landschaftsarchitekten AG), Herr Raphael Schmid (Ramser Schmid Architekten und der CEO der Zug Estates Herr Tobias Achermann. Die Begrüssung und durch das Programm führte der Präsident des Verwaltungsrats Zug Estates Herr Hannes Wüest.
Nach dem spannenden Keynotes wurde ein Apéro Riche serviert. Auf den Heimweg erhielten alle Teilnehmer die Broschüre Nachhaltigkeitsbericht 2016.
Areale mit hoher Ausnutzung brauchen eine adäquate grüne Dichte mit grosser Nutzungsvielfalt und ergänzender Funktionalität. Zug Estates AG messen dem Aussenraum die gleiche Bedeutung wie dem Innenraum bei und gehen in seiner Entwicklung mit derselben Sorgfalt vor. Am Beispiel Suurstoffi zeigt die Zug Estates AG, wie sie mit der Thematik umgeht und welche Bedeutung sie für uns hat.
Es wurden viele spannende Keynotes zu hören wie Herr Pascal Posset (Hager Partner AG), Herr Günther Vogt (Vogt Landschaftsarchitekten AG), Herr Raphael Schmid (Ramser Schmid Architekten und der CEO der Zug Estates Herr Tobias Achermann. Die Begrüssung und durch das Programm führte der Präsident des Verwaltungsrats Zug Estates Herr Hannes Wüest.
Nach dem spannenden Keynotes wurde ein Apéro Riche serviert. Auf den Heimweg erhielten alle Teilnehmer die Broschüre Nachhaltigkeitsbericht 2016.
Eine einfache Abdeckung wäre zu unspektakulär, daher wurde etwas Spezielles für das Metalli Zug hergestellt und montiert.
Die bedruckte Blache dient nun für verschiedene Zwecke; Abschrankung und Beschreibung der Baustelle. Doch das ganz spezielle sind die Gucklöcher, dort kann man täglich gespannt durchschauen und den Fortschritt der Baustelle begutachten.
Wir wünschen viel Vergnügen beim Durchschauen!
Wir durften als Eventagentur die Aufrichtungsfeier vom Suurstoffi Quartier konzipieren, organisieren und umsetzen. Am Donnerstag wurden die Unternehmer zu einer speziellen Aufrichtefeier eingeladen. Zum Staunen gab nicht nur der wunderschöne Zeltbau mit Terrasse und gehobener Innendekoration, sondern auch den als Showelement eingesetzte „Ochse am Spiess“, welcher für die Gäste gleich beim Eingang zum Suurstoffi Quartier gebraten wurde. Die Gäste konnten sich somit auf ein grosszügiges, vielfältiges und leckeres Nachtessen am Buffet und auf tolle Showeinlagen mit rhythmischer Sportkomik der Berner Topgruppe Starbugs freuen.
Verschiedene Gäste durften auch die herausragenden Klänge des Saxophonisten Derrick Feole geniessen, denn am Freitag Vormittag fand der VIP-Event mit gegen 90 Eingeladenen statt. Das Parkhotel Zug überzeugte mit einem perfekt gelungenen Flying Lunch und begeisterte manchen der Gäste aus Politik und Wirtschaft. Zudem wurde die Eröffnung des Quartiers und somit der Freitag Abend im Kreise von Mitarbeitern eines Grosskunden mit toller Musik eines DJ‘s gefeiert.
Mehr als 270 Bewohner, welche bereits im Quartier eingezogen sind, wurden am Samstag Morgen mit einem exquisiten Prosecco Brunch verwöhnt. Ebenso eingeladen wurde am Samstag Nachmittag die Öffentlichkeit aus der Region. Weit über 1‘200 Personen nahmen die Einladung dankend an und feierten bei heissem Wetter mit Zumba-Showeinlagen des Fitnesscenter One und einer üppigen Grillade. Auf der Terrasse des Zeltes wurde eine wunderschöne und komfortable Lounge eingerichtet. Aber auch die Jüngsten kamen in der Kinderecke beim Basteln, Malen und Schminken nicht zu kurz.
Ein gelungenes Fest während drei Tagen. Man konnte viele fröhliche und zufriedene Gesichter entdecken. Wir sind stolz, als Eventagentur für die Zug Estates AG, vom Konzept bis zur Umsetzung, tätig gewesen zu sein.